Was ist ein ERP-System?

Ein Enterprise Ressource Planning (kurz: ERP)-System ist eine Softwarelösung, die Unternehmen zur Verwaltung ihrer Geschäftsabläufe einsetzen. Es digitalisiert und automatisiert Prozesse, steigert die Effizienz und senkt Kosten. Das ERP-System deckt zahlreiche Unternehmensbereiche ab, darunter Finanzen, Personalwesen, Projekte, Einkauf, Verkauf, Lagerverwaltung, Fertigung und Service. Es unterscheidet sich somit von reinen CRM- und Buchhaltungssystemen, bietet jedoch ebenfalls Tools zur Verwaltung von Vertrieb, Marketing und Kundendienst. Der Hauptvorteil eines ERP-Systems besteht darin, dass alle Unternehmensdaten in einer zentralen Datenbank gespeichert werden und miteinander verknüpft sind. Dies erleichtert den Zugriff auf Informationen und deren Analyse.

Microsoft Dynamics 365 Business Central – das ERP-System für den Mittelstand

Business Central ist eine ERP-Lösung, die auf der Microsoft Dynamics 365-Plattform basiert und speziell für kleine und mittelständische Unternehmen (KMUs) entwickelt wurde. Die Vorteile von Microsoft Dynamics 365 Business Central umfassen:

Datenmanagement und Analyse

  • Echtzeitdaten und -analysen: Alle relevanten Unternehmensdaten und Analysen stehen in Echtzeit zur Verfügung.
  • Integration in die Microsoft-Plattform: Integration mit Microsoft Office, der Power Platform und Power BI.

Prozessoptimierung und Automatisierung

  • Automatisierung von Routineaufgaben: Wiederkehrende Vorgänge können automatisiert werden, sodass Mitarbeiter sich auf komplexere Projekte konzentrieren können.
  • Fehlerreduktion: Bearbeitungsfehler werden reduziert, was die Kosten senkt und die Produktivität steigert.
  • Effizientes Management: Einfaches Management aller Fachbereiche.
  • Optimale Auslastung: Verbesserte Auslastung aller Unternehmensbereiche durch das ERP-System.

Kommunikation und Zusammenarbeit

  • Verbesserte Kommunikation: Die Kommunikation zwischen Abteilungen wird verbessert und durch das System unterstützt.
  • Geschäftsbereich übergreifende Funktionen: Steigerung der Wertschöpfung im gesamten Unternehmen durch Geschäftsbereich übergreifende Funktionen.

Flexibilität und Anpassungsfähigkeit

  • Flexible Bereitstellung: Sowohl lokale (On-Premises), als auch cloudbasierte (SaaS) Bereitstellungsmöglichkeiten stehen zur Verfügung.
  • Anpassungsfähigkeit: Mit Hilfe von unternehmensspezifischen Anpassungen haben Sie mit Microsoft Dynamics 365 Business Central die beste ERP-Software für den Mittelstand im Einsatz.

Zusammengefasst ergeben sich vier Hauptthemen: Datenmanagement und Analyse, Prozessoptimierung und Automatisierung, Kommunikation und Zusammenarbeit sowie Flexibilität und Anpassungsfähigkeit. Mit Microsoft Dynamics 365 Business Central können Sie all diese Aspekte Ihres Betriebs optimal verwalten. Dank unternehmensspezifischer Anpassungen ist dies die ideale ERP-Software für den Mittelstand.

Sie planen eine ERP-Einführung in der Cloud oder lokal?

Wir beraten Sie und helfen bei allen Fragen rund um das Thema ERP-System. Kommen Sie einfach auf uns zu.

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!